Wichtige Informationen:

Urlaub Frau Schwarz: 11.09.-02.10.2023 und vom 24.10-30.10.23, Vertretung durch Frau Dr. med. Insa Wilke-Albrecht, ausser s. unten.

Die Praxis ist am Mittwoch den 27.9.23 geschlossen, am 29.9.23 ist die Praxis nur für Überweisungen, ggfs. Rezepte, Terminvereinbarungen , Telefonate und andere organisatorische Angelegenheiten geöffnet. Es findet keine ärztliche Sprechstunde statt.

Impfungen im Herbst - Corona und Grippe

Voraussichtlich ab dem 26.09.2023 können Sie sich gegen Corona und / oder Grippe bei uns in der Praxis impfen lassen. Dafür benötigen Sie keinen Termin. 
Bitte kommen Sie während folgender Zeiten in der Praxis vorbei und bringen Sie Ihren Impfausweis mit: 

Dienstag und Freitag zwischen 10:00 und 11:00 Uhr

Dienstag Nachmittag zwischen 16:30 und 17:30

Pneumokokken-Impfung
Bitte denken Sie auch an die Pneumokokkenimpfung. Wir haben Impfstoff für Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen in der Praxis vorrätig. Privatpatienten bekommen ein Rezept für den Impfstoff zur Abholung in der sehr nahe gelegenen Apotheke. Bitte bringen Sie Ihren Impfpass mit.
Die Pneumokokkenimpfung ist von der STIKO für alle Menschen über 60 und/oder chronischen Krankheiten (z.B. COPD, Asthma etc.) und Menschen mit besonderer Ansteckungsgefahr (z.B. im med. Bereich, Erzieher, Verkäufer etc.) empfohlen.

Gürtelrose-Impfung

Bitte denken Sie auch an die Gürtelrosenimpfung, wir haben den Impfstoff bei uns in der Praxis vorrätig.
Privatpatienten bekommen ein Rezept für den Impfstoff zur Abholung in der sehr nahe gelegenen Apotheke. Bitte bringen Sie Ihren Impfpass mit.

 

Hausarzt-Programm
Um Hausärzte als kompetente Lotsen im komplexen Gesundheits-System besser zu positionieren, gibt es seit einigen Jahren die Hausarzt zentrierte Versorgung, an der wir und die meisten Krankenkassen teilnehmen.
Hierbei erklären Patienten gegenüber der Krankenkasse schriftlich, dass sie in den nächsten zwölf Monaten "ihren" namentlich benannten Hausarzt behalten möchten.
Die einzige Verpflichtung der Patienten besteht darin, vor Aufsuchen eines Facharztes (außer in Notfällen, bei Augenärzten oder Gynäkologen) immer erst den Hausarzt aufzusuchen und sich dort eine Überweisung zum Facharzt abzuholen. Es entstehen für den Patienten keine Kosten.
Die Hausarzt zentrierte Versorgung (HzV) bietet folgende Vorteile:

- der Hausarzt sollte nach dem Facharzt-Besuch immer automatisch die Arztbriefe bekommen, kann diese noch einmal mit dem Patienten besprechen und bewahrt sie für mindestens zehn Jahre an einer Stelle gesammelt auf

- unnötige Mehrfach-Untersuchungen können vermieden werden

- es besteht auch weiterhin die Möglichkeit der telefonischen Krankschreibung

- die Vorsorgeuntersuchungen (Checkup 35) kann alle zwei statt nur alle drei Jahre durchgeführt werden